Wangerooge

Unmittelbar in unserer Umgebung

Mit dem speziellen Reizklima der Nordsee, der reinen klaren Luft und dem beständigen frischen Wind ist die Küste eine ideale Umgebung für Urlaub und abwechslungsreiche Erholung. In dieser schönen Landschaft liegt das Westkap Wangerooge im Westen der Insel Wangerooge auf einem weitläufigen Wiesengrundstück direkt hinterm Deich.

Lagerfeuer

Direkt am Haus ...

... bieten Grünflächen, Liegewiesen, Sportplatz und Grillplatz viele Möglichkeiten zum Verweilen. Außerdem steht im Haus ein Gruppen-, Spiel- und Bastelraum mit Bibliothek, Kicker und Tischtennisplatte zur Verfügung. Gegenüber befindet sich die Vogelschutzwarte des Mellumbeirates. Von hier aus beginnen spannende vogelkundige Führungen zur Erkundung der interessanten und vielfältigen Vogelwelt Wangerooges.

Hinterm Deich

Hinterm Deich ...

... befindet sich ca. 300m entfernt ein bewachter Sandstrand zwischen zwei Buhnen. Je nach Wasserstand reicht die Nordsee bis zum Knie oder bietet das volle Badevergnügen. Bei Sturm und hohem Wellengang sollten nur geübte Schwimmer ins Wasser gehen. Hier im Westen gibt es die spektakulärsten Sonnenuntergänge und die meisten Schiffssichtungen zu sehen. Bei klarem Wetter ist das Leuchtfeuer von Helgoland am Horizont erkennbar. 3km westlich liegt die Insel Spiekeroog mit ihren ausgedehnten Seehundbänken.

Und was ist sonst noch los?

Bitte beachten: Wattführungen und Kutterfahrten sind sehr beliebt und sollten langfristig vereinbart werden.

Wattwanderungen

Wattwandern Wangerooge
Petra Lösch
Mobil: 0171 / 3272797
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wattwurm

Weitere Wattführer:

  • Nationalpark-Haus, Silke Schmidt, Tel.: 04469 / 8397
  • Friedrich-Wilhelm Petrus, Tel. 04469 / 640
  • Annette Schönberg, Tel. 04469 / 1624
  • Menno Jürgens, Tel. 04469 / 256

 

 

 

 

 

 

Nationalpark und Vogelschutzgebiet

Nationalpark-Haus „Rosenhaus“
Friedrich-August-Str. 18
Tel.: 04469 / 83 97
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

vogelkundliche Führungen:
Mellumrat e.V.
Tel. 04469 / 8174

Vogelschutzgebiet

Vorträge:

  • vogelkundliche Dia-Vorträge in Schullandheimen: Mellumrat, Naturschutzstation Ost, Tel.: 04469 / 8174
  • Vorführungen zahlreicher Filme sowie Vorträge nur im Nationalpark-Haus "Rosenhaus" (s.o.)
  • "Nordsee-Video" (Videofilm "Eis, Schnee und Sturmfluten"), Vorführungen auch in Schullandheimen, Hans Zientarski, Tel.: 04469 / 8159

Fahrradverleih

Rad fahren

  • Ashampoo Westturm Fahrradverleih, Straße zum Westen 36, Tel.: 04469 / 9463080, Mobil: 0176 / 19337919
  • Beier, Inh. D. Hörbst, Kapitän-Wittenbreg-Str. 11, Tel.: 04469 / 486
  • Düvelsdorf, Friedrich-August-Str. 15, Tel.: 04469 / 945888
  • Eden, Zedeliusstr. 2a, Tel.: 04469 / 266
  • FeWo-Insel, Zedeliusstr. 4, Tel.: 04469 / 337

Meerwasser-Erlebnisbad und Sauna

Freizeitbad „Oase“
Obere Strandpromenade
Tel.: 04469 / 99-146 (Gesundheitszentrum)
Tel.: 04469 / 99-0 (Kurverwaltung)

Leuchtturm

Leuchtturmbesichtigung

Zedeliusstraße beim Bahnhof Wangerooge
Tel.: 04469 / 8324

Angeln und Fischen an den Buhnen

Angeln und Fischen

Reitausflüge

Reitstall Wangerooge
Corina Eden
Zedeliusstr. 2a
Tel.: 04469 / 266 und 04469 / 94 21 50
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Inselhof Wangerooge
Gudrun Thielemann
Am Alten Deich 14
Tel.: 04469 - 94 59 782
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Windsurfen

im Sommer:
Wind Specials - Fun Center
Michael Meyer
Untere Strandpromenade (West)
Tel.: 04469 / 94 22 22
Fax: 04469 / 94 22 97

Nordic Walking

Nordic Walking

Bungee-Trampolin

April bis Oktober:
Guido Ertmer
Mobil: 0171 / 6416498

Haus-Boot

im Ort

  • Einkaufsmöglichkeiten
  • Restaurants
  • Cafés
  • Kino
  • ...